WHA: Korneuburg bleibt Nummer 1 im Bezirk

Am Sonntagabend traf unser Damenteam auf die Mannschaft des UHC Stockerau und es sollte ein typisches Derby werden.

In einem temporeichen Spiel übernahmen die Korneuburgerinnen von Beginn weg das Kommando und holten binnen weniger Minuten einen +3-Vorsprung heraus, was den Trainer der Gastgeberinnen zu einem frühen TimeOut veranlasste (Minute 9). Offenbar fand dieser die richtigen Worte, denn danach präsentierte sich Stockerau stärker und glich bis zur 15. Minute aus.

Obwohl die Fazik-Truppe rasch wieder das +2 herstellen konnte, schlich sich dann eine unnötige Hektik ein, die zu unerzwungenen technischen Fehlern führte und es in Folge den Stockerauerinnen trotz offensichtlicher Unterlegenheit sogar erlaubte, kurz mit einem Tor in Führung zu gehen. Eine konzentrierte Leistung gegen Ende der ersten Hälfte inklusive eines tollen Gegenstoßes stellte aber mit dem Pausenstand von 13:16 wieder klare Verhältnisse her.

Auch in der zweiten Halbzeit lagen die Korneuburgerinnen durchgehend vorne, einige offenbar dem Derbyflair anzurechnende Fehler verhinderten aber. sich deutlich abzusetzen. Stattdessen gelang es Stockerau mit einem Kraftakt 10 Minuten vor Schluss auszugleichen und dann sogar kurz erstmalig im Spiel mit 2 Toren zu führen.

Als 40 Sekunden vor Schluss die Anzeigetafel auf 27:27 stand rechneten viele schon mit einem Unentschieden. In einer Machtdemonstration überrollten unsere Damen jene des UHC aber in diesen Sekunden komplett. Während jeder gegnerischer Angriff abgefangen wurde, konnten durch das Fazik-Team 3 Tore binnen 37 Sekunden erzielt werden, womit schlussendlich ein klarer und hoch verdienter 30:27-Sieg aus Korneuburger Sicht eingefahren wurde.

MVP bei Korneuburg wurde Barbara Eichhorn (Titelbild, (c) Elisabeth Smekal)