Historisches Handball-Wochenende in Korneuburg: Union Handball Damen schreiben Vereinsgeschichte

Es war ein Wochenende, das in die Vereinsgeschichte der Union heinekingmedia Korneuburg eingehen wird: Zum ersten Mal seit zwölf Jahren durften die Korneuburger Handball-Damen wieder im EHF European Cup antreten und erstmals die erste Runde erfolgreich bestreiten.

Empfang beim Bürgermeister

Der Auftakt dieses besonderen Wochenendes stand ganz im Zeichen der Wertschätzung. Beim offiziellen Empfang durch Bürgermeister Christian Gepp wurden die Spielerinnen der Union heinekingmedia Korneuburg ebenso begrüßt wie die Gäste aus Aserbaidschan vom Azeryol HC. Auch hochrangige Gäste wie Stadträtin für Kultur und Sport, Elke Paul, Abgeordneter zum Nationalrat, Andreas Minnich sowie Vertreter der Botschaft von Aserbaidschan wohnten dem Empfang bei und unterstrichen damit die Bedeutung dieses internationalen Vergleichs für Korneuburg.

Alle Fotos hier (Dank an und (c) bei Elisabeth Smekal): Empfang Aserbaidschan 3.10.25

Spiel 1 – Samstag: Souveräner Start mit wachsender Dominanz

Im ersten Duell gegen Azeryol HC war die Nervosität in der Anfangsphase noch spürbar. Doch mit zunehmender Spielzeit fanden die Korneuburgerinnen immer besser in ihren Rhythmus, steigerten das Tempo und dominierten schließlich klar das Geschehen.

Besonders das schnelle Umschaltspiel, Angriffe aus der 1. und 2. Welle, stellte die Gäste aus Aserbaidschan vor unlösbare Aufgaben. Die harte Deckung der Korneuburgerinnen zeigte Wirkung, denn Azeryol tat sich zunehmend schwer, überhaupt zu klaren Abschlüssen zu kommen. Zwar verlief das Angriffsspiel der Korneuburgerinnen, die in diesem Spiel als Gastmannschaft geführt wurde (beide Spiele fanden in Korneuburg statt), im Positionsangriff noch nicht in allen Phasen strukturiert, doch die Dynamik im Konter ließ keine Zweifel an einem Sieg aufkommen.

Am Ende stand ein überzeugender 26:40-Auswärtssieg (formell) für Union Korneuburg Damen, der den Grundstein für den historischen Erfolg legte.

Spiel 2 – Sonntag: Arbeitssieg trotz klarer Überlegenheit

Das eigentliche „Heimspiel“ fand am Sonntag statt. Wie schon am Samstag war die Guggenberger Sporthalle bis auf den letzten Platz besetzt und entsprechend gut besucht. Nach dem klaren Sieg am Vortag startete die Mannschaft diesmal mit enormer Energie und zwang die Gäste früh zu einem Team-Timeout. Wieder funktionierte das Spiel aus der 1. und 2. Welle hervorragend, während man sich im Positionsangriff ab und zu etwas schwer tat.

Einige Phasen waren besonders schwierig: Trotz doppelter und sogar dreifacher Überzahl über mehrere Minuten hinweg konnte kein entscheidender Vorteil daraus gezogen werden, was unter anderem an ungewohnt vielen Fehlwürfen aus freien Positionen lag. Die Konzentration und Präzision waren nicht immer auf dem Niveau des Vortags. Gegen Ende der ersten Hälfte fing sich das Team jedoch und stellte die Weichen wieder auf Sieg.

Die zweite Hälfte verlief wechselhaft. Bei den Spielerinnen zeigten sich Nerven. Aber aufgrund des passablen Vorsprungs der beiden Tage ließ man es sich nicht nehmen, neue Varianten auszuprobieren, viel zu wechseln und allen Spielerinnen Spielanteile in dieser besonderen Liga zu geben. Dennoch, überhastete Abschlüssen und lückenhafte Deckungsarbeite ließen an diesem Tag den großen Kantersieg, der zu Beginn des Spiels zu vermuten war, vermissen. Doch gerade die Tatsache, dass alle Spielerinnen Einsatzzeit erhielten und die Mannschaft in der Breite überzeugen konnte, zeigt die Stärke dieses Teams.

Auch wenn das Ergebnis nicht so hoch wie am Samstag ausfiel, war der Sieg nie gefährdet. Am Ende stand ein souveräner doppelter Erfolg in der ersten Runde des EHF European Cups – ein noch nie dagewesenes Ergebnis für Korneuburg.

Alle Fotos zum Spiel hier (Dank an und (c) bei Elisabeth Smekal): Europacup Aserbaidschan 5.10.25

Historischer Erfolg und Blick in die Zukunft

Mit Stolz blicken die Union heinekingmedia Damen auf dieses Wochenende zurück. Nun wartet das Team gespannt auf die Auslosung des nächsten Gegners – die Entscheidung wird am Dienstag fallen.

Fest steht: Dies Partien gegen den Azeryol HC haben gezeigt, dass die Korneuburger Handballerinnen auf internationalem Parkett nicht nur mithalten, sondern sehr gut mitspielen können. Ein historischer Schritt für den Verein und ein starkes Signal für die kommenden Herausforderungen.