Bereits in der Anfangsphase zeigte sich, dass die SG Stockerau/Hollabrunn über eine körperlich starke, nicht zu unterschätzende Mannschaft verfügt, die ihre Chancen auch sicher verwerten konnte. Die Heimmannschaft zeigte sich davon verunsichert, agierte hektisch und fehleranfällig. War der Spielstand vorerst noch ausgeglichen, lagen wir gegen Ende der 1. Halbzeit plötzlich mit 4 Toren in Rückstand. Eine kurze Schwächephase der Gäste und (endlich!) ein paar überlegt vorgetragene Angriffe ermöglichten uns den Halbzeitstand von 14:14. Nach der Pause folgten die entscheidenden Minuten: Mit Können und auch ein bisschen Glück schafften wir viele Ballgewinne in der Verteidigung, schlossen die Angriffe erfolgreich ab und stellten auf 18:14. Dieser Vorsprung wurde vorerst konstant gehalten und in der Schlussphase noch weiter ausgebaut. Wahrlich nicht das beste Spiel unserer Mädchen, aber mit Moral und Siegeswillen hat die Mannschaft doch noch den Erfolg erzwungen.